Analog zu dem Geschlossen-Schild in Rot gibt es nun auch das passende Geöffnet-Schild in Grün und das will ich euch nicht vorenthalten. Wie auch das Geschlossen-Schild darf dieses Schild gerne verwendet werden. Namensnennung und Link wären aber sehr nett.
Falls Sie Bedarf nach einem Schild oder einer anderen Illustration oder Grafik haben, nehmen Sie unverbindlich mit mir Kontakt auf.
Seit Mitte März befinde ich mich im Homeoffice. Seitdem trage ich die meiste Zeit des Tages Hausschuhe mit einem Namen, so ähnlich wie ein Reptil. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich eigentlich immer feuchte Füße habe. Um dem entgegenzuwirken trage ich jetzt bequeme Hausschuhe aus Schurwolle mit sehr dünnen Sohlen. Man hat das Gefühl, barfuß zu Laufen und die Füße sind warm, ohne zu schwitzen. Damit ist also noch mehr Komfort ins Homeoffice eingezogen.
Es kommt immer wieder vor, dass man auf einer Internetseite einen Bereich für den Zugriff schützen will. Das kann zum Beispiel notwendig sein, wenn es sich um einen internen Bereich handelt oder wenn man eine Internetseite umbaut oder neu erstellt und nicht sofort für alle das Ergebnis sichtbar sein soll. Eine Idee wäre die index.php oder index.html umzubenennen und den Namen der Datei in der URL mit anzugeben. Das ist auf die Schnelle praktikabel aber nicht das, was man tun sollte. Nach dem Klick folgt eine Beschreibung, wie man das mit einer .htaccess-Datei machen kann und was man tun muss, wenn man den absoluten Pfad nicht kennt.
Alle Projekte haben in der vergangenen Woche wieder Fahrt aufgenommen und machen Fortschritte. Und wie üblich kommen neuen Anfragen und Themen aus Richtungen, aus denen man eigentlich mit nichts gerechnet hat. Es sind Webseiten dabei, aber auch Drucksachen und interessante Hardwarebeschaffungen. Wenn die Dinge in trockenen Tüchern sind, werde ich sicher an dieser Stelle berichten.
Diese Website verwendet Cookies.Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.