- 1. Datenbanksicherung direkt auf ein Netzlaufwerk
- (SQL)
- Durch das Anwachsen des Datenbestandes konnte beim SQL-Server die Datenbanksicherung nicht mehr lokal erzeugt werden – der Festplattenplatz reichte schlicht nicht aus. Da die Sicherungen auf dem Server ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 2. Aus der Hüfte geschossen: joomla!4 upgrade
- (Tipps und Tricks)
- ... Ich konnte dann einige plugins als fehlerverursachend feststellen. Da sich das Backend nicht bedienen ließ, habe ich diese mit der folgenden Datenbankabfrage deaktiviert. select * from shdl_extensions ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 3. KW08/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- ... Tests zeigten, dass noch einige Änderungen notwendig sind. Nach deren Umsetzung geht die Software in der kommenden Woche zum Betatest an den Kunden. Parallel dazu werden wir auf einer zweiten Datenbank ...
- Erstellt am 11. März 2021
- 4. KW05/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- ... des Projektes geht voran. Hier hat mich eine Exceldatei leider viel Zeit gekostet. Aus dieser Datei sollen Daten eingelesen und in die Datenbank importiert werden. Eigentlich ist das nichts neues und ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 5. Early adopter – der Fluch der Ungeduld
- (Allgemein)
- ... mal um“. Das wäre prinzipiell auch gegangen, wenn nicht das Enitiy-Framework in Verbindung mit einer mySQL-Datenbank zum Einsatz kommt. Die offizielle Bibliothek unterstützt es bei weitem noch nich ...
- Erstellt am 13. November 2020
- 6. Excel: Doppelte Reihen ausfiltern
- (Tipps und Tricks)
- Heute erreichte mich eine Anfrage eines Kunden. Er braucht Informationen aus der Datenbank. Die Daten werden über mehrere Referenztabellen zusammengesucht und die Werte sind so organisiert, dass sie ggf. ...
- Erstellt am 04. November 2020
- 7. T-SQL und cursor-Performance
- (SQL)
- Wenn man bei Datenbanken komplexere Verarbeitungen durchführen muss, kommt man meist um die Verwendung eines cursors nicht herum. Doch jeder, der schon mal einen cursor verwendet hat kennt bestimmt das ...
- Erstellt am 16. Februar 2018
- 8. Installierte Software auflisten
- (Tipps und Tricks)
- ... Programme hilfreich sein . Doch wie bekommt man die ohne großen Aufwand aus dem Rechner? Die Lösung ist die WMI-Datenbank (WMI steht für Windows Management Instrumentation). Für die WMI gibt ...
- Erstellt am 06. November 2017
- 9. Dienstreise nach Malaysia: Die erste Arbeitswoche
- (Unterwegs)
- ... Werk gebracht. Nach einer kurzen Führung und dem Einrichten meines Arbeitsplatzes in der MSI, so heißt hier die IT-Abteilung, beginne ich mit meiner Arbeit. Schnell lassen sich die Strukturen der Datenbanken ...
- Erstellt am 14. Oktober 2017
- 10. Nutze die Dinge, die Dir zur Verfügung stehen
- (Allgemein)
- ... neuen graphenorientierten Datenbanken. Versteht mich bitte nicht falsch, aber so arbeitet kein Ingenieur. Über defacto Industriestandards beim Kunden kann man sich nur schwer hinweg setzen. Ich habe nichts ...
- Erstellt am 04. Juli 2017
- 11. Einfach kann doch jeder oder: Wo soll das noch hinführen?
- (Allgemein)
- Das ganze Problem fing gestern an. Ein Kollege fragte mich, ob er Daten nicht einfach in eine andere Datenbank stecken könnte. Da wäre ja schließlich schon die ganze Struktur vorhanden und er hätte ...
- Erstellt am 08. Februar 2017
- 12. Warte mal…
- (Allgemein)
- ... Tag. Schon seit gestern versuche ich eine etwa komprimier 3,6 GB große Datenbanksicherung von einem Kunden auf unser Testsystem zu bekommen. Immerhin bin ich inzwischen schon so weit, dass ich die komprimierte ...
- Erstellt am 24. September 2015
- 13. Nachtschicht
- (Allgemein)
- ... Dosen von Energydrinks bewegen sie sich kaum, scheuen das Licht und die frische Luft. Das gibt es sicher, aber ist nicht die Regel. Gestern Nacht musste ich Wartungsarbeiten an der Datenbank vornehmen. ...
- Erstellt am 30. April 2015
- 14. Das stimmt immer
- (c#)
- ... anzeigen und den Dienst mit dem „return“ quittieren. Leider lässt sich da auch nichts mit einer Trickserei in der Datenbank ausrichten und wir beenden die Vorführung, ehe sie so richtig Fahrt aufgenommen ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 15. Da stimmt die Zuordnung nicht
- (Erlebt)
- ... klar, dass die Smartkarte und der Receiver nicht zusammen passen und in den Datenbanken eine falsche Zuordnung hinterlegt ist. Der Techniker hielt Rücksprache und stellte dann ein Signal ein und wir konnten ...
- Erstellt am 04. März 2015
- 16. Hindernis genommen
- (Aktuelles)
- ... schon alles?“ bis „Was zum Teufel ist hier passiert?“. Einmal hatte ich nicht gemerkt, dass bei meinem Sicherungssystem in der Konfiguration die produktive Datenbank eingetragen war. Böser Fehler. Führte ...
- Erstellt am 06. Januar 2015
- 17. Joomla! 2.5 Update: Vorbereitungen
- (Tipps und Tricks)
- ... Dabei ist aber beim Einspielen der Sicherung unbedingt darauf zu achten, dass man für die Datenbank einen anderen Präfix vergibt. Die zweite Möglichkeit, ist die Umstellung auf einer lokalen xampp ...
- Erstellt am 29. Dezember 2014
- 18. Joomla! 2.5 Update: Testsystem aktualisieren
- (Tipps und Tricks)
- ... müssen ebenfalls die lokalen Pfade und Datenbankverbindungen eingetragen sein. Um die Version zu aktualisieren kann man über Komponenten/Joomla!-Aktualisierungen das Update aufrufen. Wird hier nicht ...
- Erstellt am 29. Dezember 2014
- 19. Hacker oder Profi? Teil 5: Mach es richtig!
- (Allgemein)
- ... von in der Datenbank gespeicherten Messwerten aus einer Datenbank und stellt sie grafisch aufbereitet dar. Um die Laufzeit zu optimieren, werden zunächst nur so viele Reihen gelesen, wie in der Oberfläche ...
- Erstellt am 10. Dezember 2014
- 20. Direkt aus der Schmiede II
- (Aktuelles)
- ... die Verarbeitung so erweitern, dass das Hintergrundbild nicht zwingend im Querformat vorliegen muss. Mal sehen, ob sich das dynamisch per php oder per Definition in der Datenbank lösen lässt. Die Umgestaltung ...
- Erstellt am 19. November 2014