- 1. Spam-Filter testen
- (Tipps und Tricks)
- ... Zeichenkette, der sogenannten GTUBE (Generic Test for Unsolicited Bulk Email) Zeichenkette. XJS*C4JDBQADN1.NSBN3*2IDNEN*GTUBE-STANDARD-ANTI-UBE-TEST-EMAIL*C.34X Diese Zeichenkette einfach in ...
- Erstellt am 21. April 2020
- 2. Werbung an der Bushaltestelle
- (Gefunden)
- Bei uns im Ort wurde eine nicht mehr angefahrene Bushaltestelle an den angrenzenden Anlieger verpachtet. Dieser hat sie zugemauert und innen in einen Hühnerstall verwandelt. Von außen sollte die neue ...
- Erstellt am 06. Januar 2019
- 3. Testen ist für die Ängstlichen und Schwachen
- (Allgemein)
- ... Fehlermeldung kommt und tatsächlich konnte ich den Fehler schnell nachvollziehen. Genauso schnell war eine Änderung von meinem Kollegen als Ursache ausgemacht. Mit einem kurzen Test, nämlich genau einem ...
- Erstellt am 07. Mai 2018
- 4. Testbild?!
- (Gefunden)
- ... Testbild gesendet. Kennt die heutige Jugend sicher nicht und kann es sich wahrscheinlich auch nicht mehr vorstellen. Als ich heute Dateien auf meinen Rechner heruntergeladen hatte und in der Vorschau ...
- Erstellt am 24. September 2015
- 5. Joomla! 2.5 Update: Testsystem aktualisieren
- (Tipps und Tricks)
- Bevor man sein Testsystem aktualisiert, sollte man prüfen, welche Erweiterungen man verwendet und ob es für diese Erweiterungen eine Version für joomla! 3 gibt. Diese Frage lässt sich nicht generell ...
- Erstellt am 29. Dezember 2014
- 6. Der Härtetest
- (Erlebt)
- ... manchmal ganz schön mit mir ringen muss. Gestern Abend kam dann der Härtetest. Die Jungs haben beim Fernsehen Chips geknabbert. Aber ich bin eisern geblieben und habe nicht zugegriffen –ein tolles Gefühl. ...
- Erstellt am 28. Juli 2014
- 7. Joomla! 4.0.0 released
- (In eigener Sache)
- Jetzt ist es also endlich so weit. Joomla 4.0.0 wurde released. Ich habe es mir gestern mal gleich auf einem Testsystem in einer neuen, leeren Installation angesehen – es ist anders aufgebaut aber nach ...
- Erstellt am 18. August 2021
- 8. Von Visual Basic Script zu python
- (Allgemein)
- Für ein hardwarenahes Projekt muss eine vorhandene Testsuite so erweitert werden, dass wir ein Modul für die Ansteuerung verwenden können, ohne dass eine Oberfläche angezeigt wird. Der Leckerbissen ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 9. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Wir sind wieder da…
- (Grafikdesign)
- Mit den sinkenden Corona-Fallzahlen werden die geltenden Regeln gelockert und meine Kunden wollen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden wieder ohne verpflichtenden Test zu ihnen kommen können. Für ...
- Erstellt am 15. Juni 2021
- 10. KW 09&10/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- ... ist in der Betaversion zum Testen an die Kunden gegangen. Rückmeldungen stehen noch aus. Die Datenaufbereitung des Produktivsystems steht in der kommenden Woche an. Eigentlich hatte ich geplant mit ...
- Erstellt am 14. März 2021
- 11. KW08/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- ... Tests zeigten, dass noch einige Änderungen notwendig sind. Nach deren Umsetzung geht die Software in der kommenden Woche zum Betatest an den Kunden. Parallel dazu werden wir auf einer zweiten Datenbank ...
- Erstellt am 11. März 2021
- 12. KW07/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- ... Konferenzsystem konnte ich zu Hause erfolgreich testen und es wird in der kommenden Woche ausgeliefert. Nach dem Frost erlebten wir noch eine böse Überraschung im Sporthaus – ein massiver Wasserrohrbruch ...
- Erstellt am 22. Februar 2021
- 13. Vorteil Videokonferenz
- (Allgemein)
- ... und wenn eine Videokonferenz gut moderiert ist, kommt niemand zu kurz und jeder kann seine Inhalte einbringen. Bei persönlichen Meetings hat man oft das Gefühl, dass der Lauteste auch die meisten seiner ...
- Erstellt am 15. Januar 2021
- 14. Visitenkarte/Nächste Termine für eine Praxis für Podologie
- (Grafikdesign)
- Diese Visitenkarten wurden heute aus der Druckerei geliefert. Sie sind für eine örtliche Praxis für Podologie entstanden. Das Logo wurde von mir nach Ideen der Kundin ungesetzt. Bei der Farbwahl „bedienten“ ...
- Erstellt am 26. November 2020
- 15. Nicht alles machen, was möglich ist
- (Allgemein)
- ... die gelinde ausgedrückt blöd sind. So ist mir bei einem Kundenprojekt jetzt auch eine hartkodierte Abfrage und Änderung auf die Füße gefallen. Für den einen Funktionstest wurde immer die Seriennumme ...
- Erstellt am 17. November 2020
- 16. Early adopter – der Fluch der Ungeduld
- (Allgemein)
- ... über 20 Jahren Entwicklung mit dem .net-Framework das erste Mal näher mit dessen Zukunft beschäftigte. Das führte dann zu .net 5 und ich dachte mir: „Stellste das Projekt, an dem du gerade arbeitest ...
- Erstellt am 13. November 2020
- 17. Softwareentwicklung: rapid prototyping, technischer Durchstich und generische Lösung
- (Allgemein)
- ... Programmierung eines technischen Durchstiches. Hier wird versucht, durch alle Schichten der Software alle Schwierigkeiten zu testen, um früh Stolpersteine und Fallstricke zu erkennen. Der technische Durchstich ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 18. Leergeräumt?
- (Gefunden)
- ... Formatierung der Nachricht lässt sich ein Betrugsversuch identifizieren. Spätestens beim Gruß der „Sparkassen GmbH“ sollte auch der letzte Zweifler stutzig werden. Man sieht also es gilt immer ...
- Erstellt am 21. November 2018
- 19. Freitags-Füller #487
- (Gefunden)
- Wer auch mitmachen will kann hier alles dazu nachlesen. Die normal geschriebenen Fragmente sind die Vorgaben, in Fettschrift meine Ergänzungen. Warum werde ich immer wieder abgelenkt und ändere meine ...
- Erstellt am 31. August 2018
- 20. Freitags-Füller #486
- (Gefunden)
- Wer auch mitmachen will kann hier alles dazu nachlesen. Die normal geschriebenen Fragmente sind die Vorgaben, in Fettschrift meine Ergänzungen. Es kann doch nicht sein, dass alle nur noch meckern, ...
- Erstellt am 24. August 2018